100% geförderte Unternehmens­beratung
FÜR Corona-betroffene Unternehmen und freiberufler

Die Auswirkungen des Coronavirus haben Deutschland in einem Maß getroffen, auf das sich keiner vorbereiten konnte. Die wirtschaftlichen Folgen sind unter anderem Kurzarbeit, Ausfall von Arbeitskräften und Produktionen, Wegfall von Kunden, verkürzte Öffnungszeiten oder gar Schließungen von Unternehmen. Diesen negativen Auswirkungen gilt es schnell und effektiv entgegenzutreten.

Hierzu hat die Bundesregierung seit dem 3. April 2020 ein neues Förderprogramm mit dem Namen „Förderung unternehmerischen Know-hows geschaffen. Zuständig für die Umsetzung des Programms ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Nur über Beratungsunternehmen mit einer Akkreditierung für dieses Förderprogramm erhalten Sie Zugang zu dieser bisher erstmaligen 100% Förderung.

Wenn Sie mit uns persönlich und unverbindlich in Kontakt treten möchten, stehen wir Ihnen gerne nach kurzer schriftlicher Terminvereinbarung zur Verfügung. Nutzen Sie hierzu bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt an die Email-Adresse: kontakt@piocapital.de.

100 % Förderung
UNTERNEHMER­ISCHEN
KNOW-HOWS

Die PIO CAPITAL Unternehmensberatung kann Ihnen vielfältige Unterstützung bieten,

  • ob Sie neue Geschäftsfelder suchen,
  • Ihre Geschäfte umstellen/digitalisieren sollten oder
  • wie Sie Ihre Liquidität wiederherstellen,
  • um nur einige Beratungsleistungen zu nennen.
  • Weitere Tätigkeitsfelder und Leistungsangebote haben wir auf einer separaten Seite für Sie dargestellt.

VOLL­FINANZIERUNG:
ZUSCHUSS IN HÖHE VON 100%,
BIS ZU 4.000 EURO

Seit dem 3. April 2020 gelten nur vorübergehend die folgenden deutlich erhöhten Fördermittel und stark vereinfachten Voraussetzungen:

  • Die Unternehmen/Freiberufler erhalten einen Zuschuss in Höhe von 100%, maximal 4.000 Euro, der in Rechnung gestellten Beratungskosten (Vollfinanzierung) vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
  • Kein Eigenanteil für Sie.
  • Sie müssen die Beratungskosten nicht vorfinanzieren.
  • Des weiteren rechnet PIO CAPITAL die Beratungskosten und den 100% Zuschuss direkt mit dem BAFA ab. Dadurch haben Sie deutlich weniger Aufwand als vor dieser Neuregelung.
  • Die in Rechnung zu stellende Umsatzsteuer wird nicht bezuschusst und ist vom Unternehmen zu tragen. Vorsteuerabzugsberechtigten Unternehmen und Freiberuflern entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten. Lediglich nicht vorsteuerabzugsberechtigte Unternehmen haben die Umsatzsteuer zu tragen.

ANTRAGS­BERECHTIGT

  • Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe, die seit dem 1.3.2020 unter wirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund des Coronavirus leiden sind antragsberechtigt. Dies muss bei Antragstellung nur durch 2-3 Sätze kurz erklärt werden.
  • Sie sind rechtlich selbständig und im Bereich der gewerblichen Wirtschaft oder der Freien Berufe tätig.
  • Sie haben ihren Sitz und Geschäftsbetrieb oder eine Zweigniederlassung in der Bundesrepublik Deutschland
  • Sie beschäftigen weniger als 250 Personen.
  • Ihr Jahresumsatz ist weniger als 50 Millionen Euro oder Ihre Jahresbilanzsumme ist weniger als 43 Millionen Euro.
  • Sowohl neu gegründete Unternehmen (Jungunternehmen) innerhalb der ersten zwei Jahre nach Gründung,
  • als auch am Markt bestehende Unternehmen (Bestandunternehmen) ab dem 3. Jahr nach Gründung sind antragsberechtigt.

WICHTIG ZU BEACHTEN

  • Über ein Onlineformular des BAFA beträgt die Dauer der Antragstellung weniger als 5 Minuten. Wir unterstützen Sie hierbei gerne.
  • Dieses Förderprogramm wird aus Mitteln des Bundeswirtschaftsministeriums bedient. Sollten diese Fördermittel aufgrund großer Nachfrage schnell erschöpft sein, kann es sein, dass dieses Förderprogramm vorerst nicht mehr in dieser Form verfügbar ist. Beispielsweise war der Fördertopf des Landes Berlin „5.000 Euro Corona Soforthilfe“ bereits nach weniger als zwei Wochen leer.
  • Zudem sind diese Neuregelungen des Förderprogramms, die seit dem 3.4.2020 gelten, bis zum 31.12.2020 befristet.

Zusammen­fassung

  • Die unserer Meinung nach bisher besten Förderbedingungen, die es in diesem Programm jemals gab:
  • 100 % Förderung / Vollfinanzierung.
  • Fördersumme von 3.000 auf 4.000 Euro gestiegen.
  • Keine Vorfinanzierung durch das Unternehmen.
  • Kein Eigenanteil.
  • Stark vereinfachte Antragstellung in 5 Minuten.
  • Durch das BAFA garantierte, schnelle Bearbeitung innerhalb weniger Tage.
  • Bis 31.12.2020 befristet.

Unsere Empfehlung

Aufgrund all der oben genannten, teils erstmaligen Vorteile und Verbesserungen des aktuellen Förderprogramms gehen wir aktuell von einer sehr erhöhten Mandatierung bei unserer Unternehmensberatung aus.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es wahrscheinlich zu einer Warteliste kommen wird und wir in Kürze nicht jedes Mandat annehmen können werden.

Unsere Empfehlung ist deshalb, sich sehr frühzeitig mit uns in Verbindung zu setzen.

Wenn Sie mit uns persönlich und unverbindlich in Kontakt treten möchten, stehen wir Ihnen gerne nach kurzer schriftlicher Terminvereinbarung zur Verfügung. Nutzen Sie hierzu bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt an die Email-Adresse: kontakt@piocapital.de.